Der Vergleichstest «eprolog» wird abgelöst …
Der Kanton St.Gallen hat eine lange Tradition in Bezug auf Lern- und Testsysteme auf der Volksschulstufe. Seit dem Jahr 2005 stehen den Schülerinnen und Schülern online Systeme wie Stellwerk oder Lernlupe zur Verfügung, die sie regelmässig zur Einschätzung ihrer Leistungen einsetzen. Der Ausbau auf die Mittelschulstufe wurde ab 2005 mit dem Projekt «eprolog» angestrebt, das ein reiner Vergleichstest war. Allerdings konnte das dahinterstehende Konzept weder die Lehrpersonen noch die Schülerinnen und Schüler im Kanton überzeugen.
… durch das Lernfördersystem Lernnavi
Mit Lernnavi erfolgt auf dem Feld der adaptiven Arbeitsmittel ein Neustart mit einer neuen Zielsetzung. Lernnavi ist ein Lernfördersystem, das die Kompetenzen der Lernenden in Deutsch und Mathematik stärkt. Lernnavi besteht aus einer online-basierten Übungsplattform und einem Diagnosetool. Das Diagnosetool ermöglicht eine Kompetenzüberprüfung, die auf das Übungsniveau der Schülerinnen und Schüler verweist. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ein individuelles Verbessern ihrer Leistungen. Somit stehen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lernergebnisse im Zentrum.
Im Dienst der basalen fachlichen Kompetenzen
Lernnavi antwortet optimal auf das konzeptionelle Bestreben der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) für die langfristige Sicherung des Hochschulzugangs und die Sicherstellung der basalen fachlichen Studierkompetenzen in der Unterrichtssprache Deutsch und Mathematik. Der Kanton St.Gallen bevorzugt eine Kompetenzüberprüfung in der Mitte der Ausbildung («diagnostische» Funktion von Lernnavi). In der Folge können die noch fehlenden Kompetenzen ohne Zeitdruck aufgearbeitet werden («therapeutische» Funktion von Lernnavi).
Förderung und Unterstützung, nicht Selektion und Beurteilung
Das Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen hat gemeinsam mit dem Erziehungsrat den Auftrag erteilt, Lernnavi in Kooperation mit dem Lehrmittelverlag St.Gallen, dem Amt für Mittelschulen sowie Lehrpersonen zu entwickeln und zu erarbeiten. Dies geschieht unter Federführung des Amtes für Mittelschulen und des Lehrmittelverlags St.Gallen. Lernnavi fördert die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler und kann bei Bedarf die Lehrpersonen in der Erfüllung des Unterrichtsauftrags unterstützen. Der Erziehungsrat des Kantons St.Gallen hat entschieden, dass das Lernfördersystem weder die Schülerinnen und Schüler selektioniert noch die Lehrpersonen beurteilt.